Franz Malterer 75. Am Freitag, den 13.09.2019 gratulierten wir unserem langjährigen Mitglied Franz Malterer, der einen Tag zuvor seinen 75. Geburtstag feiern konnte. In einer gemütlichen Runde im Garten-Pavillon erzählte uns der Jubilar viele Anekdoten aus seinem Leben. Danke auch an Elke, für die Bewirtung unserer Abordnung. Josef Schütz 80. am 22.08.2019 gratulierten der katholische … Jubilare des Jahres 2019 weiterlesen
Kategorie: Dorf allgemein
Pillnacher des Monats April 2019
Ludwig Wolf Der Ludwig, besser bekannt als der "Berwoifn Wigg" vom Schlossberg, ist ein Pillnacher, der immer ein Lächeln für andere übrig hat. Er liebt die Menschen, die Natur und die Tiere. Er ist seit über 70 Jahren (somit längstes) Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Er war Fahnenjunker und viele Jahre Kassier. 2005 wurde er zum … Pillnacher des Monats April 2019 weiterlesen
Faschingsball der FF im HdG 2019
Am Samstag den 02. März 2019 wurde im Haus der Gemeinschaft Pillnach ausgelassen der Fasching gefeiert. Die FF lud zum traditionellen Faschingsball ein, der von vielen Pillnacher, aber auch Gäste aus den Nachbarorten sehr gut besucht war. Auffallend war, wie viele Superheldinnen und Superhelden es doch in Buina gibt. Die musikalische Unterhaltung übernahmen wieder die … Faschingsball der FF im HdG 2019 weiterlesen
Pillnacherin des Monats März 2019
Renate Rauscher Renate ist eine sympathische und fröhliche Pillnacherin. Sie ist 2. Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft, Mitglied im Dekoteam des HdG`s, des katholischen Arbeitervereins und des Frauenbundes sowie Mutter von drei bereits erwachsenen Kindern. Die aus dem Nachbardorf Pondorf stammende Renate verliebte sich in ihren Pit mit knapp 16 Jahren. Seit einem KLJB-Ausflug zur Jandlalm … Pillnacherin des Monats März 2019 weiterlesen
Kinderfasching 2019 im HdG
Am Sonntag, den 24.02.2019 war das Haus der Gemeinschaft bestens gerüstet für den Kinderfasching. Das inzwischen eingespielte Organisationsteam gestalteten den vielen gut gelaunten und maskierten Gästen einen schönen kurzweiligen Nachmittag in Pillnach. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch der Kinderprinzengarde Narradonia aus Wörth. Danke an Barbara und Martin Wolf, Beatrice Hebauer, Andrea und Jürgen … Kinderfasching 2019 im HdG weiterlesen
Kennzeichnung Dienstkleidung der Feuerwehren in Bayern
Abzeichen einer Uniform, ihre Bedeutung und Positionierung an der Dienstkleidung: Dienstgradabzeichen: Schwarzes Stoffabzeichen mit roter Umrandung. 1 Balken - Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau. 2 Balken - Oberfeuerwehrmann/ Oberfeuerwehrfrau. 3 Balken - Hauptfeuerwehrmann/Hauptfeuerwehrfrau. Position: Linker Ärmel, 10 cm über dem Ärmelabschluss. Dienstalterabzeichen: Stoffabzeichen schwarz mit römischen Zahlen in Silber/matt. Für 10-, 20-, 30- oder 40-jährige Dienstzeit. Kragen- … Kennzeichnung Dienstkleidung der Feuerwehren in Bayern weiterlesen
Pillnacher des Monats Februar 2019
Hubert Laumer Hubert ist ein Pillnacher Unikat. Vor fast 40 Jahren hat es ihn der Liebe wegen von Gschwendt nach Pillnach verschlagen. Ich kann mich persönlich noch daran erinnern, als er mit seinem grau-beigen VW-Käfer zu den Pillnacher Mädchen am Ostermontag um "die roten Eier" kam. Er ist Mitglied der FF sowie einer der Wirte … Pillnacher des Monats Februar 2019 weiterlesen
Christbaumversteigerung 2019 der FF Pillnach
Am 05. Januar 2019 fand die gut besuchte Christbaumversteigerung der FF Pillnach im HdG statt. Viele Sach- und Geldspenden trugen zu einem sehenswerten Ergebnis bei. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Gästen, die den Abend zu einer schönen Zusammenkunft in unserem Dorf machten. Moderiert Durch Matthias Sußbauer, Sigrun Kraus und Hermann Fischer … Christbaumversteigerung 2019 der FF Pillnach weiterlesen
Pillnacher des Monats Januar 2019
Werner Schubert ist 1. Vorsitzender des katholischen Arbeitervereins Pillnach, des weiteren Mitglied der FF Pillnach, Gründungsmitglied der Käferfreunde Bayerwald, Mitglied des KSK, der Endurofreunde Bayerwald, der Oltimerfreunde, der Sportvereine Saulburg-Obermiethnach, Pondorf-Oberzeitldorn, des KSC Kirchroth, des CSU Ortsverbandes, einer der Wirte des HdG und Inhaber der Firma Schubert Bau (Kanal- und Pflasterarbeiten). Werner ist sehr heimatverbunden, … Pillnacher des Monats Januar 2019 weiterlesen
Mit FF-Capies rund um die Welt
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pillnach folgten einem Aufruf, die Capies mit dem Vereinslogo in den Urlaub oder auch zu einem beruflichen Auslandseinsatz mitzunehmen. Dabei waren sie sehr kreativ, was die Position der Mütze auf den Fotos anbelangt. Buina war präsent in vielen Ländern und Orten rund um die Welt wie z. B. in Santiago … Mit FF-Capies rund um die Welt weiterlesen
Pillnacher des Monats Dezember 2018
Dirk Scheilz Dirk ist aktives Mitglied, Jugendwart seit 8 Jahren und Gruppenführer der FF Pillnach. Wenn Not am Mann ist, übernimmt er auch gerne bei einer Fahnenweihe die Rolle des Daferlbuam, wie man auch auf den Bildern sehen kann. Des weiteren ist er einer der Wirte des HdG. Dirk ist ein sympathischer, zuverlässiger, freundlicher und … Pillnacher des Monats Dezember 2018 weiterlesen
Pillnacher des Monats November 2018
Peter Fischer Peter ist 1. Vorstand der → Käferfreunde Bayerwald, Mitglied des → KAV, aktives Mitglied der → FF Pillnach, einer der Wirte des →HdG, Mitglied des → RSC Pillnach, des Oldtimerclub Kirchroth und der Spielvereinigung Pondorf-Oberzeitldorn. Egal wo es "brennt", der Peter ist immer umgehend vor Ort um zu helfen oder kennt jemanden der jemanden … Pillnacher des Monats November 2018 weiterlesen
Einsatzübung Dispo Wasser 2018
Am Samstag, den 13. Oktober 2018 beteiligte sich die FF Pillnach an der Einsatzübung Dispo Wasser, die bei der Firma INOUTIC Deceuninck in Hunderdorf statt fand. Die FF Pillnach rückte mit vollzähliger Manschaft samt Einsatzwagen an und war für die Wasserentnahme am nahegelegenen Bach zusammen mit der FF Reibersdorf verantwortlich. Als Gruppenführer der Mannschaft fungierte … Einsatzübung Dispo Wasser 2018 weiterlesen
Pillnacherin des Monats August 2018
Nadine Bösl Nadine ist eine sehr liebenswerte, hübsche, junge, intelligente Pillnacherin, aktives Mitglied der FF und Mitglied im Bedienungsteam des HdG. Die Ältere der beiden Bösl-Mädels war bereits als Kind schon sehr "vernünftig" im Gegensatz zu ihrer kleineren Schwester, dem Wildfang Jacqueline. Als Kind bastelte sie gerne und stattete sämtliche Nici-Tiere und Diddl-Mäuse ihrer Schwester … Pillnacherin des Monats August 2018 weiterlesen
Pillnacherin des Monats Juli 2018
Lydia Weidenbecher Lydia ist zweite Schützenmeisterin der Sport-Schützen, Festfrau des KAV- Gründungsfest 2016, Schriftführerin des KAV, Mitglied des KSC Kirchroth, passives Mitglieder der FF und wohl die "schillernste" Figur Pillnachs. Wer Lydia nicht persönlich kennt, schätzt sie wegen ihres auffallenden Erscheinungsbildes oft falsch ein. Dabei ist Lydia äußerst hilfsbereit, hat ein ausgeprägtes Gespür für Menschen … Pillnacherin des Monats Juli 2018 weiterlesen