Im 2-Jahres-Rhythmus finden seit 2014 vereinsinterne Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit während der Jahreshauptversammlung statt (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre, 70 Jahre).
Ebenso ehrt der Landkreis Straubing-Bogen alle drei Jahre Mitglieder zum 25- und 40-jährigen aktiven Dienstjubiläum. Die Festlichkeit beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienstbesuch. Die Ehrenzeichen in Silber (25 Jahre) sowie in Gold (40 Jahre) samt Urkunden werden vom Landrat persönlich überreicht. Diese Ehrungen werden in der Gemeinde Kirchroth seit 1994 durchgeführt. An diesem Festakt nehmen alle 9 Feuerwehren der Gemeinde mit den zu ehrenden Mitgliedern und der jeweiligen Vorstandschaft teil.
Staatliche Ehrung am 02.06.2022
für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
Julia Wolf
Helmut Gammer
Gerhard Bielmeier
Jürgen Probst
Michael Schuster
für 40 Jahre aktive Dienstzeit:
Christian Hahn
Peter Fischer
Sigrun Kraus
Vereinsinterene Ehrungen am 09.04.2022
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Florian Herzog, Bernhard Schiedeck jun., Michael Schuster
für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Franz Gürster
Walter Leitold
für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Josef Grum
für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Franz Malterer

JHV 09.04.2022

Ehrung 2022 bei JHV
Vereinsinterene Ehrungen am 07.02.2020
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Thomas Gürster, Franz Rössler, Werner Schubert
für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Franz Fuchshuber, Georg Erhart, Peter Fischer, Christian Hahn, Heinrich Herzog, Franz Landgraf, Sigrun Kraus, Erich Schuster
für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Johann Groß
für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Englbert Kraus

Entnommen: Straubinger Tagblatt 11.03.2020

Die geehrten zusammen mit Vorständen und Kommandanten der FF Pillnach e. V.
Vereinsinterne Ehrungen 10.03.2018
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Gerhard Bielmeier, Andreas Egle, Egon Füssmann, Helmut Gammer, Hans Gerl, Alfons Kagermeier, Rudolf Kagermeier
für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Werner Bauer, Anton Fischer, Konrad Hauser, Josef Kagermeier jun.
für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Franz Malterer, Franz Schöberl
für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Peter Rauscher sen. , Ludwig Wolf
Staatliche Ehrung am 19.10.2017:
für 25 Jahre aktive Diensteit
Helmut Bielmeier, Martin Schuster, Christoph Wolf, Martin Wolf
für 40 Jahre aktive Dienstzeit:
Werner Bauer, Karl Groß, Heinrich Kerscher, Ernst Bösl
Vereinsinterne Ehrungen 12.03.2016
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Martin Schuster, Martin Wolf, Helmut Bielmeier, Christoph Wolf
für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Gerhard Schebler, Josef Schütz jun., Georg Erhart, Franz Landgraf
für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Walter Scheilz, Heinrich Bauer, Ernst Bösl, Heinrich Kerscher, Bernhard Schiedeck, Karl Groß jun.
für 58 Jahre Vereinszugehörigkeit: Karl Groß sen.
für 61 Jahre Vereinszugehörigkeit: Xaver Weinzierl

Straubinger Tagblatt
Vereinsintene Ehrungen 08.03.2014
für 25 – 39 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Werner Bauer, Tobias Bornschlegl, Ernst Bösl, Peter Fischer, Karl Groß jun., Stefan Groß, Franz Gürster, Christian Hahn, Heinrich Herzog, Hermann Kerscher, Sigrun Kraus, Huber Laumer, Peter Rauscher jun., Adolf Schebler, Bernhard Schiedeck sen., Gerhard Schindler, Erich Schuster, Franz Sußbauer, Klaus Wolf
für 40 – 49 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Hermann Fischer, Josef Grum, Otto Handl, Josef Lanzinger, Franz Schöberl
für 60 und mehr als 60 Jahre:
Josef Bornschlegl, Josef Kagermeier sen., Englbert Kraus, Peter Rauscher sen., Anton Schmidbauer, Josef Schütz sen., Ludwig Wolf
Staatliche Ehrungen 2014
für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
Tobias Bornschlegl, Stefan Groß, Werner Schubert, Ludwig Schütz, Klaus Wolf
für 40 Jahre aktive Dienstzeit:
Franz Sußbauer, Hubert Laumer, Josef Lanzinger, Hermann Fischer
Floriansmedaille in Silber: Hermann Fischer

Gemeindeblatt 2014
für 25 Jahre aktive Dienstzeit: Hermann Kerscher
Staatliche Ehrungen 24.10.2008
für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
Peter Fischer, Christian Hahn, Heinrich Herzog, Peter Rauscher jun., Adolf Schebler, Erich Schuster, Sigrun Kraus
Staatliche Ehrungen 2004
für 40 Jahre aktive Dienstzeit: Gerhard Schindler
Staatliche Ehrungen 2001
für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
Heinrich Bauer, Siegfried Bauer, Werner Bauer, Josef Bösl, Ernst Bösl, Anton Fischer, Hermann Fischer, Karl Groß, Otto Handl, Heinrich Kerscher, Josef Lanzinger, Huber Laumer, Franz Sußbauer
Staatliche Ehrung 1995:
für 25 Jahre aktive Dienstzeit:
Gerhard Schindler
für 40 Jahre aktive Dienstzeit:
Johann Kraus jun., Josef Bösl sen., Anton Schmidbauer
Vereinsinterne Ehrungen 1992:
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Franz Schöberl
für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Englbert Kraus
1979 (zum Gründungsfest Ehrung der Mitglieder / Vereinszugehörtigkeit)

Karl Sepper Johann Kraus jun., Franz-Xaver Müller, Englbert Kraus, Peter Rauscher sen., Josef Bösl sen., Karl Wanninger, Willi Simeth
1971: